representative image
Objekt

Takenplatte mit Landsknecht und St. Petrus

Takenplatte oder Kaminplatte mit zwei Motiven: Links ein Landsknecht und rechts der Hl. Petrus mit Schlüssel. Petrus als Stadtheiliger von Trier warscheinlich im Auftrag des Trierer Erzbischofs gegossen. Andere Interpretation: Petrus ist der Trierer Stadtpatron und ist in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts das Symbol für das Bestreben der Bürgerstadt Trier sich von der Vorherrschaft des Bischofs (und gleichzeitig des Kurfürsten) zu lösen (hat leider nicht geklappt..) Datiert 1577 VD Nr 1048

Entdecken Sie weitere Objekte