Objekt

Schuhmacher Nähmaschine Adler 30-1

Unser Objekt ist Adler Schuhmacher Nähmaschine „Klasse 30 – 1“. Dieser Maschinentyp wurde in verschiedenen Varianten gebaut. Die Ziffer nach der Klasse (30), gibt Auskunft über die Variante. So steht die Bezeichnung 30 – 1, für die Variante: 47 cm Stahlarm, kleine Schiffchen, kurze Nadeln. Oder die Bezeichnung 30 – 27, für die Variante: 37 cm Stahlarm, großes Schiffchen, lange Nadeln zum Nähen von Sätteln. Die Verstellung der Nährichtung erfolgt durch das Drehen des Kopfgriffes, wodurch eine Richtungsänderung bis 360° möglich ist. Das Alter der Maschine konnten wir mit Hilfe des Firmenlogos, das sich im Laufe der Zeit änderte, grob zu ordnen. Demnach wurde unser Objekt zwischen 1922 und 1935 hergestellt. Das Nähmaschinen Oberteil ist auf ein eisernes Gestell montiert und mit vier Maschinenschrauben verbunden. Die Wipp Bewegung des Fußpedals, wird in eine rotierende Bewegung umgesetzt. Der Lederriemen kann wahlweise auf das größere oder kleinere Schwungrad gezogen werden, was direkten Einfluß auf die Nähgeschwindigkeit hat. Zur Verwendung gelangen Nadeln des Systems 332 mit verschiedenen Spitzen. Die Runden für Stoff und Schneidenadeln für Lederarbeiten. Wie bei allen mechanischen Maschinen gibt es auch bei der Adler 30 eine Unmenge von Öllöchern die permanent mit säurefreiem Öl versorgt werden müssen. Nur so ist ein störungsfreier Betrieb möglich. Die Maschine ist noch unrestauriert und daher z Zt. nicht funktionsfähig. Die beschriebene Maschine steht heute in unserer Schusterwerkstatt die für Besucher zugängig ist.

Entdecken Sie weitere Objekte