Als eines der ältesten Druckmuseen der Welt lud das Gutenberg-Museum am Mainzer Liebfrauenplatz mehrere Jahrzehnte lang zu einer Reise durch vier Jahrtausende Buch-, Druck- und Schriftkultur ein. Anfang Oktober 2024 schloss das Gutenberg-Museum im „Schellbau“, wie das in den 1960er Jahren eröffnete Ausstellungsgebäude heißt, um Platz für einen Neubau zu schaffen.
Nach einer sechswöchigen Schließzeit wurde die Interimsausstellung „Gutenberg-Museum MOVED“ Ende November 2024 in den Räumlichkeiten des Naturhistorischen Museums eröffnet. In den aufwendig restaurierten Räumen des ehemaligen Klarissenklosters zeigt das Gutenberg-Museum eine Präsentation, die neue Wege in der Vermittlungsarbeit beschreitet.
Der Einsatz von Medientechnik und der kuratorische Ansatz, historische sowie aktuelle mediengeschichtliche Entwicklungen in Beziehung zu setzen, lassen den Besuch der Ausstellung zu einem Bildungserlebnis werden.